KontaktbereichAGBImpressumKontakt | EmailDatenschutzerklärung |
Über Screen-EditorMit dem Screen Editor steht den Anwendern eine einfach zu bedienende und zudem preiswerte Digital Signage Lösung zur Verfügung, die reich an Inhalten ist. Die Drag and Drop- und WYSIWYG (what you see is what you get)-Oberfläche ermöglicht eine einfache und schnelle Bearbeitung der Screens direkt in jedem Browser. Sie beinhaltet einen automatischem Austausch der Inhalte über XML und externe Datenbanken (z.b. Immonet, Autoscout, etc.) sowie eine genaue Zeitplanung der abzuspielenden Medien. Kostenfreie ausdrucksstarke Templates mit Inhalten für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen und Branchen erleichtern bei Bedarf das Erstellen einzigartiger Werbe- sowie Informationsspots. |
News
|
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) regeln die gegenseitigen Rechte und Pflichten zwischen der MDT Medientechnik GmbH, D- 54340 Longuich (nachfolgend „MDT“) und ihren Kunden (nachfolgend „Kunde“), welche die Dienstleistungen von MDT in Anspruch nehmen. Mit seiner Zustimmung (schriftlich oder elektronisch) bzw. mit der Nutzung der Dienstleistung akzeptiert der Kunde die AGB.
1.2.Vereinbarungen, die von den vorliegenden AGB abweichen, einschliesslich dieser Schriftformklausel, bedürfen der Schriftform.
1.3.Anderslautende Regelungen in Einzelverträgen zwischen den Parteien gehen diesen AGB vor.
MDT stellt dem Kunden Dienstleistungen auf mit dem Internet verbundenen Servern zur Verfügung (nachfolgend „Dienstleistung“). Über den Umfang der Dienstleistung von MDT geben aktuelle Broschüren, die Angebotsbedingungen und die Website von MDT Auskunft.
2.2.MDT ist im Rahmen ihrer betrieblichen Ressourcen bestrebt, die Dienste rund um die Uhr störungsfrei und ohne Unterbrechungen anzubieten.
2.3.Das Internet ist ein weltweites System unabhängiger, miteinander verbundener Netzwerke und Rechner. MDT hat nur auf diejenigen Systeme Einfluss, die sich in ihrem Netzwerk befinden und kann daher keine fehlerfreien Dienste garantieren.
2.4.Über vorhersehbare Betriebsunterbrüche wie Wartungsarbeiten, Störungsbehebungen, Ausbau der Dienstleistungen etc. wird der Kunde, sofern möglich, rechtzeitig informiert.
2.5.MDT kann die Dienstleistung jederzeit aus sachlichen Gründen anpassen. Änderungen der Dienstleistung treten mit Informierung des Kunden per E-Mail oder durch ein geeignetes anderes Mittel in Kraft. Die Kunden stimmen der jeweils geltenden Fassung durch den Gebrauch der Dienstleistung zu.
2.6.Wird MDT von einer zuständigen Behörde die rechtswidrige Nutzung der Dienstleistung angezeigt, oder ist eine solche Nutzung offensichtlich oder besteht ein erheblicher Verdacht auf eine solche Nutzung, insbesondere aufgrund des Hinweises eines Dritten, so kann MDT den Kunden verwarnen, zur vertragsgemäßen Nutzung anhalten, die Dienstleistung für eine unbestimmte Zeit aussetzen und/oder den Vertrag frist- und entschädigungslos auflösen.
2.7.MDT führt Maßnahmen zur Behebung von Störungen und mangelhaften Dienstleistungen aus, wenn nicht Umstände, die MDT nicht beeinflussen kann, deren Behebung behindern.
2.8.MDT kann zur Aufgabenerfüllung auf die Leistungen Dritter im In- und Ausland zurückgreifen und Teile der Dienstleistung durch Unterlieferanten erbringen lassen.
Die Nutzung der Dienstleistung setzt voraus, dass am Standort des Kunden ein funktionstüchtiger Internetanschluss und die zum Betrieb notwendige Netzwerkinfrastruktur vorhanden ist.
3.2.Der Kunde kann die Dienstleistung nach seinen Zwecken benutzen. MDT übt keine Kontrolle über Daten des Kunden aus.
3.3.MDT behält sich vor, bei einem konkreten Hinweis auf eine nicht sachgerechte Nutzung, sofern technisch möglich und zumutbar, ihr geeignet scheinende Maßnahmen zu ergreifen und den Kunden zur sachgerechten Nutzung anzuhalten.
3.4.Der Kunde ist für den Inhalt der Informationen verantwortlich, die er selbst durch MDT übermittelt, bearbeitet oder verbreitet sowie Dritte mit seinem Einverständnis durch MDT übermittelt, bearbeiten oder verbreiten.
3.5.Rechtsvorschriften Deutschlands und des Auslandes sind bei der Nutzung der Dienstleistung zu befolgen. Der Kunde verpflichtet sich, weder rechts- noch sittenwidrige Inhalte über die Systeme von MDT zu verbreiten.
3.6.MDT behält sich das Recht vor, die Dienstleistung für den Kunden zu sperren, falls dessen Benutzerverhalten die Betriebssicherheit der Dienstleistung beeinträchtigt.
3.7.Der Kunde sorgt dafür, dass anderen Personen die Zugangsdaten zu den Systemen von MDT nicht bekannt gemacht werden und dass Informationen darüber nicht zugänglich sind. Passwörter sind in unregelmässigen Abständen zu ändern. Der Kunde schützt seine Anlagen, Geräte und Daten (inkl. Programme) vor Zugriff und vor Manipulation durch Dritte. Er trifft Massnahmen gegen unerlaubte Eingriffe in fremde Systeme.
3.8.MDT ist berechtigt, zur Verhütung oder Behebung von Störungen Massnahmen zu ergreifen und den Kunden zu verpflichten, an seinem Standort Massnahmen zu treffen. Kann eine Störung nicht anders behoben werden, hat der Kunde die Anlage auf seine Kosten zu ändern oder ihren Betrieb einzustellen.
3.9.Der Kunde zahlt die für die Dienstleistung anwendbare Gebühr.
Die Gebühren für die Dienstleistung richten sich nach der jeweils geltenden Preisliste von MDT. Alle Preise verstehen sich, falls nicht anders vermerkt, in Euro exklusive Mehrwertsteuer.
4.2.Die Zahlungspflicht beginnt mit der Aktivierung der Dienstleistung durch MDT. Bezieht der Kunde gleichzeitig Endgeräte zur Nutzung der Dienstleistung von MDT, so beginnt die Zahlungspflicht frühestens drei Arbeitstage nach Auslieferung der Endgeräte.
4.3.MDT stellt dem Kunden für die vereinbarte Dauer eine Rechnung im Voraus. Die Rechnung ist bis zu dem auf dem Rechnungsformular angegebenen Datum zu zahlen.
4.4.Bei Zahlungsverzug kann MDT den Betrieb der Dienstleistung einstellen und/oder den Vertrag frist- und entschädigungslos auflösen.
4.5.MDT behält sich vor, die Preise jederzeit zu ändern. Anfällige Preisänderungen gibt MDT rechzeitig bekannt, so dass der Kunde den Vertrag innerhalb der Kündigungsfrist auflösen kann. Ohne schriftliche Kündigung innerhalb dieser Frist gelten die Änderungen als vom Kunden genehmigt.
4.6.Der Kunde kann Forderungen gegen MDT nicht mit Schulden gegenüber MDT verrechnen.
Für Forderungen oder Schäden wegen Datenverlust, Verzögerungen etc., die dem Kunden oder dessen Kunden durch die Bereitstellung oder Übertragung seiner Daten oder anderen Informationen im Internet entstehen oder wegen der Unmöglichkeit, Zugang zum Internet zu erhalten oder Informationen zu senden und zu empfangen, übernimmt MDT keine Haftung.
5.2.Für Missbrauch und Schädigung durch Dritte, für Sicherheitsmängel des Fernmelde-, Kabel- und Satellitennetzes und des Internet und für Kosten von Reparatur- und Supportleistungen übernimmt MDT keine Haftung.
5.3.MDT übernimmt keine Haftung für Betriebsunterbrüche, die der Störungsbehebung, der Wartung, der Umstellung der Infrastruktur, der Einführung neuer Technologien oder ähnlichen Zwecken dienen.
5.4.Bei Vertragsverletzungen, welche nicht bereits ausdrücklich von der Haftung ausgeschlossen sind, ist diese auf von MDT absichtlich oder fahrlässig verursachte Schäden beschränkt. In jedem Fall ist die Haftung von MDT auf den unmittelbaren Schaden oder bis zum Gegenwert der bezogenen Leistung beschränkt. In keinem Fall haftet MDT jedoch für Folgeschäden und entgangenen Gewinn.
5.5.MDT gewährleistet im Übrigen ein störungsfreies Funktionieren der vereinbarten Dienstleistung während 99% der Vertragslaufzeit. Von dieser Zusicherung ausgeschlossen sind indessen Fälle, bei denen höhere Gewalt die Erbringung der Dienstleistung verhindert oder beeinträchtigt sowie beim Vorliegen der vorstehenden Ziffern 5.1., 5.2. und 5.3.
5.6.Für von Dritten hergestellte und von MDT vertriebene Geräte gelten grundsätzlich die Garantiebedingungen des Herstellers.
Für die Benutzung der Dienstleistung und der darauf vorinstallierten Software haftet der Kunde mit dem eigenen Risiko.
6.2.Sollte MDT, ein Manager oder Mitarbeiter von MDT wegen der Rechtswidrigkeit der vom Kunden übermittelten Informationen straf-, zivil- oder verwaltungsrechtlich verfolgt und/oder zur Verantwortung gezogen werden, so haftet der Kunde für den Schaden. Genugtuungsansprüche bleiben vorbehalten.
Bei der Bearbeitung von persönlichen Daten hält sich MDT an das Gesetz über den Datenschutz . Es werden nur Daten gespeichert und ausgewertet, welche zur Erreichung und Aufrechterhaltung der Dienstleistung, für die technische Betriebssicherheit und zur Rechnungsstellung benötigt werden.
7.2.MDT verpflichtet sich, die Daten des Kunden nicht an Dritte verkaufen oder diesen zur Verfügung zu stellen. Ausgenommen davon ist die Weitergabe von Daten zu Inkassozwecken.
7.3.MDT behält sich das Recht vor, die Daten und Identität des Kunden auf Begehren Dritter zur Feststellung rechts- oder sittenwidriger Handlungenen bekannt zu geben. Insbesondere beim Eintreffen eines Falles gemäss Ziffer 3.3, 3.4, 3.5, 3.6.
7.4.MDT trifft die wirtschaftlich zumutbaren, technisch möglichen und verhältnismässigen Maßnahmen zur Sicherung der Dienstleistung.
7.5.Der Kunde stimmt zu, dass seine gegenüber MDT gemachten persönlichen Angaben durch MDT zu Werbezwecken für Dienstleistungen oder Produkte von MDT verwendet werden können und dass MDT den Kunden auf für ihn interessante Angebote aufmerksam machen darf. Sämtliche persönlichen Angaben werden vertraulich behandelt.
Die Parteien behandeln alle Informationen vertraulich, die weder allgemein bekannt noch allgemein zugänglich sind.
8.2.Im Zweifel sind Informationen vertraulich zu behandeln.
Die Vertragsdauer beträgt generell 12 Monate. Der Vertrag zwischen MDT und dem Kunden tritt sofort nach Erhalt der Bestellung des Kunden und deren Bestätigung durch Mdt in Kraft und kann von jeder Partei schriftlich mit einer Frist von 30 Tagen auf Ende der Vertragsdauer gekündigt werden.
9.2.Der Vertrag verlängert sich automatisch um weitere 12 Monate, wenn der Kunde oder MDT den Vertrag nicht fristgerecht kündigt.
9.3.Ist zum Zeitpunkt einer Vertragsauflösung durch den Kunden die Vertragsdauer noch nicht abgelaufen, schuldet der Kunde MDT die offenen Gebühren sowie Ersatz für alle zusätzlichen Kosten. Eine Rückvergütung pro rata temporis ist ausgeschlossen.
9.4.Kündigt MDT den Vertrag fristlos, weil der Kunde gegen vertragliche Bestimmungen verstößt oder die Dienstleistungen zu rechtswidrigen Zwecken missbraucht, schuldet der Kunde MDT die offenen Gebühren sowie Ersatz für sämtliche zusätzliche Kosten.
9.5.MDT kann den Vertrag mit sofortiger Wirkung auflösen, wenn gegen den Kunden ein Verfahren wegen Konkurs oder Zahlungsunfähigkeit eingeleitet worden ist.
9.6.Vorbehältlich abweichender Regelungen in anderen Vertragsbestandteilen ist MDT bei Beendigung des Vertrages berechtigt, die gespeicherten Daten des Kunden oder dessen Kunden zu löschen.
Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages sind kundenseitig nur in Schriftform gültig. MDT kann die AGB jederzeit ändern, sofern der Kunde hierüber per E-Mail informiert wird. Die aktuelle Version der AGB ist jeweils auf der Webseite von MDT mit Datum der Gültigkeit ersichtlich. Akzeptiert der Kunde die Änderungen nicht, hat er die Möglichkeit den Vertrag innerhalb der Kündigungsfrist aufzulösen. Ohne schriftliche Kündigung innerhalb dieser Frist gelten die Änderungen als vom Kunden genehmigt. Die bisherigen AGB gelten jedoch noch bis zum Ablauf der jeweils laufenden Vertragsdauer.
10.2.Rechte und Pflichten aus dem Vertrag können nur mit schriftlicher Zustimmung der anderen Partei auf Dritte übertragen werden. Von dieser Bestimmung ausgenommen ist die Übertragung des Vertrages von MDT an einen Rechtsnachfolger oder verbundene Gesellschaft.
10.3.Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Für den Fall von gerichtlichen Auseinandersetzungen ist Trier als Gerichtsstand vereinbart.
Mdt Medientechnik GmbH
Im Paesch 5
Gewerbepark
54340 Longuich
Telefon: +49 (0) 6502 93853 - 0
E-Mail: info@mdtm.de
Vertreten durch:
Geschäftsführer Jürgen Räsch
Registereintrag:
Eingetragen im Handelsregister.
Registergericht: Wittlich
Registernummer: HRB 4662
Bildrechte:
Fotolia.de
Zur Datenschutzerklärung der mdt Medientechnik folgen Sie diesem Link
Datenschutzerklärung für das Facebook-Plugin ("Gefällt mir")
Diese Webseite nutzt Plugins des Anbieters Facebook.com, welche durch das Unternehmen Facebook Inc., 1601 S. California Avenue, Palo Alto, CA 94304 in den USA bereitgestellt werden. Nutzer unserer Webseite, auf der das Facebook-Plugin ("Gefällt mir"-Button) installiert ist, werden hiermit darauf hingewiesen, dass durch das Plugin eine Verbindung zu Facebook aufgebaut wird, wodurch eine Übermittlung an Ihren Browser durchgeführt wird, damit das Plugin auf der Webseite erscheint.
Des Weiteren werden durch die Nutzung Daten an die Facebook-Server weitergeleitet, welche Informationen über Ihre Webseitenbesuche auf unserer Homepage enthalten. Dies hat für eingeloggte Facebook-Nutzer zur Folge, dass die Nutzungsdaten Ihrem persönlichen Facebook-Account zugeordnet werden.
Sobald Sie als eingeloggter Facebook-Nutzer aktiv das Facebook-Plugin nutzen (z.B. durch das Klicken auf den "Gefällt mir" Knopf oder die Nutzung der Kommentarfunktion), werden diese Daten zu Ihrem Facebook-Account übertragen und veröffentlicht. Dies können Sie nur durch vorheriges Ausloggen aus Ihrem Facebook-Account umgehen.
Weitere Information bezüglich der Datennutzung durch Facebook entnehmen Sie bitte den datenschutzrechtlichen Bestimmungen auf Facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php.
Datenschutzerklärung für den Webanalysedienst Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert. Auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google daher innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Datenschutzerklärung für das soziale Netzwerk Google Plus
Diese Webseite verwendet die sog. "G +1"-Schaltfläche des sozialen Netzwerkes Google Plus, welches von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States betrieben wird ("Google"). Die Schaltfläche ist an dem Zeichen "G +1" zu erkennen. Wenn Sie bei Google Plus registriert sind, können Sie mit der "G +1" Schaltfläche Ihr Interesse an unserer Webseite ausdrücken und Inhalte von unserer Webseite auf Google Plus teilen. In dem Falle speichert Google sowohl die Information, dass Sie für einen unserer Inhalte ein "G +1" gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie dabei angesehen haben. Ihre "G +1" können möglicherweise zusammen mit Ihrem Namen (ggf. auch mit Foto - soweit vorhanden) bei Google Plus in weiteren Google-Diensten, wie der Google Suche oder Ihrem Google-Profil, eingeblendet werden.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte Googles Datenschutzhinweisen: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/
Die Nutzung unserer Seite ist ohne eine Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Für die Nutzung einzelner Services unserer Seite können sich hierfür abweichende Regelungen ergeben, die in diesem Falle nachstehend gesondert erläutert werden. Ihre personenbezogenen Daten (z.B. Name, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer, u.ä.) werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts verarbeitet. Daten sind dann personenbezogen, wenn sie eindeutig einer bestimmten natürlichen Person zugeordnet werden können. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden Sie im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG). Nachstehende Regelungen informieren Sie insoweit über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung, die Nutzung und die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch den Anbieter
Mdt Medientechnik GmbH
Im Paesch 5
Gewerbepark
54340 Longuich
Telefon: +49 (0) 6502 93853 - 0
E-Mail: info@mdtm.de
Wir weisen darauf hin, dass die internetbasierte Datenübertragung Sicherheitslücken aufweist, ein lückenloser Schutz vor Zugriffen durch Dritte somit unmöglich ist.
Wir verwenden auf unserer Seite sog. Cookies zum Wiedererkennen mehrfacher Nutzung unseres Angebots, durch denselben Nutzer/Internetanschlussinhaber. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Internet-Browser auf Ihrem Rechner ablegt und speichert. Sie dienen dazu, unseren Internetauftritt und unsere Angebote zu optimieren. Es handelt sich dabei zumeist um sog. "Session-Cookies", die nach dem Ende Ihres Besuches wieder gelöscht werden. Teilweise geben diese Cookies jedoch Informationen ab, um Sie automatisch wieder zu erkennen. Diese Wiedererkennung erfolgt aufgrund der in den Cookies gespeicherten IP-Adresse. Die so erlangten Informationen dienen dazu, unsere Angebote zu optimieren und Ihnen einen leichteren Zugang auf unsere Seite zu ermöglichen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können.
Wir bieten Ihnen auf unserer Seite die Möglichkeit, sich dort zu registrieren. Die im Zuge dieser Registrierung eingegebenen Daten, die aus der Eingabemaske des Registrierungsformular ersichtlich sind
[NAME, E-MAILADRESSE USW]
werden ausschließlich für die Verwendung unseres Angebots erhoben und gespeichert. Mit Ihrer Registrierung auf unserer Seite werden wir zudem Ihre IP-Adresse und das Datum sowie die Uhrzeit Ihrer Registrierung speichern. Dies dient in dem Fall, dass ein Dritter Ihre Daten missbraucht und sich mit diesen Daten ohne Ihr Wissen auf unserer Seite registriert, als Absicherung unsererseits. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht.
Muster-Datenschutzerklärung der Anwaltskanzlei Weiß & Partner.